Kurznachrichten
- Ein spannender & nicht einfacher Diskurs. Es ist aber ein notwendiger & zeigt, dass #Wissenschaft & Forschung mehr… twitter.com/i/web/status/1… 4 days ago
- „Die Rolle der Universitäten vor dem Hintergrund zunehmender Unsicherheiten“ @CASSIS_Bonn @DAAD_Germany Was ist die… twitter.com/i/web/status/1… 4 days ago
- @tr4nt0r Nie um den suizidalen Menschen zu "schützen" 4 days ago
- Niemand würde einen suizidalen Menschen mit dem Gebrauch einer Schusswaffe vor sich selbst "schützen" - aber ein… twitter.com/i/web/status/1… 4 days ago
- Menschen denken immer es ist eine gute Idee Polizisten*inn "nicht-tödliche" Waffen zu geben. Ist es nicht. Die erhö… twitter.com/i/web/status/1… 4 days ago
-
Schließe dich 3.693 anderen Abonnenten an
-
Aktuelle Beiträge
Kategorien
- Bundestagswahl 2013
- Das BGE – Visionen
- Deutschland
- Die Gedanken eines Heiden in einer pseudo Christlichen Welt
- die Linke
- Digitalspiele
- Donaustrudl
- English
- Europa
- FSM Kirche Regensburg
- Gedichte
- Gender Studies
- JedenTagEinAntrag
- Kampf gegen den Braunenscheißdreck
- Kurz angedacht
- Landesverband Bayern
- Mein Leben oder wie man sonst dieses komisches Konstrukt nennen kann
- Philosophie
- Philosophisch und so.
- Piratenpartei
- Polen
- Polikick
- Politikwissenschaft
- Politisch und stolz drauf!
- Presse
- Regensburg
- Reise nach Ghana
- Religionswissenschaft
- SoundCloud
- Sozialwissenschaft
- Studium
- Ulrike Kroiß
- Uncategorized
- Videos
- Vorstellungen und die Umsetzung
- Wissenschaft
Archiv
- Mai 2019
- April 2019
- März 2017
- Oktober 2016
- Mai 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- September 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- April 2015
- März 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- April 2014
- März 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- Juli 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
Meta
Schlagwort-Archive: politik
Last Minute Wahlaufruf du meine Wahlempfehlung
Wie ihr wisst bin ich nun schon ein paar Jahre aus der Piratenpartei ausgetreten. Je mehr Zeit vergeht, desto richtiger scheint der Schritt gewesen zu sein. In den letzten Jahren habe ich mal mehr oder mal weniger öffentlich Parteien unterstützt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Europa, Politisch und stolz drauf!
Verschlagwortet mit BDS, Deutschland, diem25, EU, Europa, Europawahl, Grünen, israel, Neue Liberale, Piratenpartei, Polikick, politik, volt, Wahl, Wahl-o-mat, Wahlempfehlung
Kommentar hinterlassen
Prinzipien meiner Politik
Vor nicht allzu langer Zeit hatte die Piratenpartei einen Bundesparteitag in Bremen. Dort hatte ich, wie bei solchen Gelegenheiten üblich, einige interessante Gespräche. Es gab aber auch schockierende Erlebnisse. Ihr könnt das Popcorn wieder wegpacken, einen Skandal hat es nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Gedanken eines Heiden in einer pseudo Christlichen Welt, Kampf gegen den Braunenscheißdreck, Philosophisch und so., Piratenpartei, Politisch und stolz drauf!
Verschlagwortet mit alternativ, Anarchie, Anarchismus, antifaschismus, atheismus, faschismus, frei, Freiheit, Gemeinschaft, glaube, Gleichheit, Hedonist, Internet, Jan Kastner, liberal, Liberalismus, liberl, National, nationalistisch, nicht, Nicht Glaube, Pirat, Piraten, Piratenpartei, politik, praktische, Prinzipien, Prinzipien der Politik, Regensburg, rgbg, Sozial, theoretische, Wie bin ich, Zusammen
Kommentar hinterlassen
Keine Quote, Oder doch nicht?
Kurz eine Anmerkung: Alle, die denken, hier geht es um Geschlechterquoten in der Wirtschaft, muss ich leider enttäuschen. Diese stelle ich nicht in Frage. Wir leben in einer noch zum größten Teil patriarchischen Gesellschaft, in der Frauen, nicht ausschließlich, aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Piratenpartei, Politisch und stolz drauf!
Verschlagwortet mit Argumente, BPT, bundesparteitag, diskriminieren, diskriminierung, frauen, frauenfeindlich, Frauenquote, Gerechtigkeit, geschlecht, geschlechter, Geschlechterquote, Ja, nachteile, Nein, partei, patriarchat, politik, quote, vorteile, warum, Warum eine Frauenquote, Wirtschaft
4 Kommentare
Werdet laut, ungemütlich und radikal!
Stellt euch vor, ihr lebt in einer Welt, wo versucht wird, jeden eurer Schritte zu überwachen, um euch zu „schützen“. Wo Politiker nicht für, sondern gegen die Bevölkerung arbeiten, weil sie sich für die Größten halten. Eine Welt, die nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bundestagswahl 2013, Piratenpartei, Politisch und stolz drauf!
Verschlagwortet mit abwählen, Anti, Überwachung, Überwachungsalptraum, BDA, DDR, Demokratie, demonstrieren, Friedrich, Held, laut, Merkel, Motivation, Orwell, Piraten, Piratenpartei, politik, politiker, prism, radikal, Realität, Snowden, staat, straße, tempora, VDS, verändern, Vorratsdatenspeicherung, wütend, wehren, Zeitungen
Kommentar hinterlassen
Warum das Scheitern der Piratenpartei fatal wäre
Die Überlegungen begannen mit einem ganz unbedeutenden Tweet: „Ich wollte nie austreten. #funfact #piraten“ Wollte ich das wirklich noch nie? Ja, ich habe oft versucht mir vorzustellen, was wäre, wenn ich von heute auf morgen die Piraten verlassen würde. Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bundestagswahl 2013, Piratenpartei, Politisch und stolz drauf!
Verschlagwortet mit Alt, überflüssig, bewegung, Deutschland, generation, gestern, hoffnung, ideale, Neu, partei, parteien, parteienverdrossenheit, Piraten, Piratenpartei, politik, protest, scheitern, sinnlos, struktur, untergehen, unwichtig, vorbei, wichtig
5 Kommentare
Der richtige Zeitpunkt für Ehrlichkeit?
Ich bin mir nicht sicher, ob das der richtige Zeitpunkt ist. Der richtige Zeitpunkt, wieder anzufangen, ehrlich zu sein. Nicht zu seinen Mitmenschen, das versuche ich schon seit langen, aber vielleicht auch dort ein bisschen konsequenter. Auch nicht zu mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bundestagswahl 2013, Mein Leben oder wie man sonst dieses komisches Konstrukt nennen kann, Piratenpartei, Politisch und stolz drauf!
Verschlagwortet mit Ängste, Bundestag, Erlichkeit, Gedanken, gefühle, ideen, Kritik, mitmenschen, parodie, Piraten, politik, politiker, sagen, schreiben, Visionen, wahlkampf, Welt, zögern, zweifeln
2 Kommentare
„Sexismus, Sex und Liebe“
Einen Titel zu finden für das, was ich heute versuche zu schreiben, ist schwer. Um was es geht? Um Sexismus, Sex und Liebe. Ok, ich glaube es hört sich jetzt erst mal interessanter und vielversprechender an, als es wirklich ist. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Philosophisch und so., Politisch und stolz drauf!
Verschlagwortet mit alter, charakter, diskriminierung, ficken, Frau, frauen, Jan Kastner, Kritik, liebe, mann, männer, Opfer, partner, partnerin, perfekt, Pirat, Piraten, Piratenpartei, piratinnen, politik, politiscch, Raubtierkapitalismus, Rollenbild, selbstoptimierung, sex, sexismus, sexualisierung, Stereotypen, täter
1 Kommentar
Ab wann ist man eigentlich Pirat? Ein Erklärungsversuch
Ich twittere in letzter Zeit Sachen wie: “Pirat zu sein ist eine innere Einstellung“ oder „Nicht jedes Mitglied der Piratenpartei ist ein Pirat und umgekehrt“ oder „Pirat ist nicht jeder“ uvm. Was ich damit meine, will ich euch kurz erläutern, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politisch und stolz drauf!
Verschlagwortet mit 2009, 2012, 21, angebot, Aufgabe, Bevölkerung, Einstellung, epoche, Herausforderung, Jahrhundert, Macht, Mehrheit, Minderheit, Mitglieder, neue, partei, parteien, Pirat, Piraten, Piratenpartei, Piratenpartei vs. Piraten, pluralismus, politik, Populismus, Problem, Sammelbecken, Unterschied, Volkspartei, Wähler, Zeitalter
5 Kommentare
Presseartikel: „Piraten entern die Stadt – und bestimmen den Kurs“ UND „Piratenpartei: zwischen Utopie und Politik“
Diesmal gleich zwei Artikel da ich nicht wirklich Zeit gehabt habe den älteren, der Wochenblattartikel, eher zu kommentieren. Um denen das weiterlesen zu ersparren hier kurz die Inhalte der Artikel: Mittelbyrische Schwandorf Inhalt: Schwandorfer Stammtisch, Fragerunde an Stefan Körner, Zitate … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse
Verschlagwortet mit Artikel, Jan Kastner, Lothar Walz, Mittelbayrische, MZ, politik, presse, Regensburg, SAD, Schwandorf, Stadtrat, Utopie, wochenblatt
Kommentar hinterlassen
Ich hätte gerne einen Termin, am besten so gegen Neun.
„Wer Visionen hat sollte zum Arzt gehen“ Ein Zitat eines Mannes, der wegen seiner Nüchternheit und seiner Altersweisheit in den letzten Monaten in den Medien besser da steht als andere SPDler und das obwohl er als Bundeskanzlerkanidat nicht in Frage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politisch und stolz drauf!
Verschlagwortet mit Altbundeskanzler, BGE, Blog, Freiheit, freiheitlich, Frieden, Gemeinschaft, hat schon aufgegeben, Helmut Schmidt, Jan Kastner, KollegeJansen, liberal, libertär, Nr 80, Piraten, Piratenpartei, politik, politiker, SPD, Visionen, Wer keine Visionen hat, Wer Visionen hat sollte zum Arzt gehen, Zukunft
1 Kommentar