Kurznachrichten
- Ein spannender & nicht einfacher Diskurs. Es ist aber ein notwendiger & zeigt, dass #Wissenschaft & Forschung mehr… twitter.com/i/web/status/1… 4 days ago
- „Die Rolle der Universitäten vor dem Hintergrund zunehmender Unsicherheiten“ @CASSIS_Bonn @DAAD_Germany Was ist die… twitter.com/i/web/status/1… 4 days ago
- @tr4nt0r Nie um den suizidalen Menschen zu "schützen" 4 days ago
- Niemand würde einen suizidalen Menschen mit dem Gebrauch einer Schusswaffe vor sich selbst "schützen" - aber ein… twitter.com/i/web/status/1… 4 days ago
- Menschen denken immer es ist eine gute Idee Polizisten*inn "nicht-tödliche" Waffen zu geben. Ist es nicht. Die erhö… twitter.com/i/web/status/1… 4 days ago
-
Schließe dich 3.693 anderen Abonnenten an
-
Aktuelle Beiträge
Kategorien
- Bundestagswahl 2013
- Das BGE – Visionen
- Deutschland
- Die Gedanken eines Heiden in einer pseudo Christlichen Welt
- die Linke
- Digitalspiele
- Donaustrudl
- English
- Europa
- FSM Kirche Regensburg
- Gedichte
- Gender Studies
- JedenTagEinAntrag
- Kampf gegen den Braunenscheißdreck
- Kurz angedacht
- Landesverband Bayern
- Mein Leben oder wie man sonst dieses komisches Konstrukt nennen kann
- Philosophie
- Philosophisch und so.
- Piratenpartei
- Polen
- Polikick
- Politikwissenschaft
- Politisch und stolz drauf!
- Presse
- Regensburg
- Reise nach Ghana
- Religionswissenschaft
- SoundCloud
- Sozialwissenschaft
- Studium
- Ulrike Kroiß
- Uncategorized
- Videos
- Vorstellungen und die Umsetzung
- Wissenschaft
Archiv
- Mai 2019
- April 2019
- März 2017
- Oktober 2016
- Mai 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- September 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- April 2015
- März 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- April 2014
- März 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- Juli 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
Meta
Schlagwort-Archive: partei
Keine Quote, Oder doch nicht?
Kurz eine Anmerkung: Alle, die denken, hier geht es um Geschlechterquoten in der Wirtschaft, muss ich leider enttäuschen. Diese stelle ich nicht in Frage. Wir leben in einer noch zum größten Teil patriarchischen Gesellschaft, in der Frauen, nicht ausschließlich, aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Piratenpartei, Politisch und stolz drauf!
Verschlagwortet mit Argumente, BPT, bundesparteitag, diskriminieren, diskriminierung, frauen, frauenfeindlich, Frauenquote, Gerechtigkeit, geschlecht, geschlechter, Geschlechterquote, Ja, nachteile, Nein, partei, patriarchat, politik, quote, vorteile, warum, Warum eine Frauenquote, Wirtschaft
4 Kommentare
Warum das Scheitern der Piratenpartei fatal wäre
Die Überlegungen begannen mit einem ganz unbedeutenden Tweet: „Ich wollte nie austreten. #funfact #piraten“ Wollte ich das wirklich noch nie? Ja, ich habe oft versucht mir vorzustellen, was wäre, wenn ich von heute auf morgen die Piraten verlassen würde. Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bundestagswahl 2013, Piratenpartei, Politisch und stolz drauf!
Verschlagwortet mit Alt, überflüssig, bewegung, Deutschland, generation, gestern, hoffnung, ideale, Neu, partei, parteien, parteienverdrossenheit, Piraten, Piratenpartei, politik, protest, scheitern, sinnlos, struktur, untergehen, unwichtig, vorbei, wichtig
5 Kommentare
Die böse Basis
Könnt Ihr euch an diese blöde Basis erinnern? Ihr wisst schon, diese Basis, die diesen undurchdachten BGE Beschluss gemacht hat, die die Selbstdarsteller Kungler, Schramm oder Ponader in den BuVo gewählt hat. Die auch die konservativen, wirtschaftsliberalen Schlömer oder Nerz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politisch und stolz drauf!
Verschlagwortet mit alles, basis, basisdemokratie, beleidigt, Demokratie, die, direkt, direkte, entscheiden, ganz, gar nicht, Gewinner, gewonnen, partei, Piraten, Piratenpartei, schwarm, schwarmintiligenz, verlierer, verloren
5 Kommentare
Ab wann ist man eigentlich Pirat? Ein Erklärungsversuch
Ich twittere in letzter Zeit Sachen wie: “Pirat zu sein ist eine innere Einstellung“ oder „Nicht jedes Mitglied der Piratenpartei ist ein Pirat und umgekehrt“ oder „Pirat ist nicht jeder“ uvm. Was ich damit meine, will ich euch kurz erläutern, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politisch und stolz drauf!
Verschlagwortet mit 2009, 2012, 21, angebot, Aufgabe, Bevölkerung, Einstellung, epoche, Herausforderung, Jahrhundert, Macht, Mehrheit, Minderheit, Mitglieder, neue, partei, parteien, Pirat, Piraten, Piratenpartei, Piratenpartei vs. Piraten, pluralismus, politik, Populismus, Problem, Sammelbecken, Unterschied, Volkspartei, Wähler, Zeitalter
5 Kommentare
Wir sind mehr als eine Partei
Vor ein paar Tagen war der liebe Herr Urbach bei Lanz und sagte in einer unterirdischen Sendung mehrere kluge Worte. Hier geht es mir aber um jene Worte mit dem einer der schlechteste Moderator aller Zeiten ihn am Anfang vorstellte. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politisch und stolz drauf!
Verschlagwortet mit als, bewegung, coole, eine, Herr Urbach, HerrUrbach, lebensgefühl, mehr, partei, Piraten, Piratenpartei, Säue
Kommentar hinterlassen