Kurznachrichten
- Ein spannender & nicht einfacher Diskurs. Es ist aber ein notwendiger & zeigt, dass #Wissenschaft & Forschung mehr… twitter.com/i/web/status/1… 4 days ago
- „Die Rolle der Universitäten vor dem Hintergrund zunehmender Unsicherheiten“ @CASSIS_Bonn @DAAD_Germany Was ist die… twitter.com/i/web/status/1… 4 days ago
- @tr4nt0r Nie um den suizidalen Menschen zu "schützen" 4 days ago
- Niemand würde einen suizidalen Menschen mit dem Gebrauch einer Schusswaffe vor sich selbst "schützen" - aber ein… twitter.com/i/web/status/1… 4 days ago
- Menschen denken immer es ist eine gute Idee Polizisten*inn "nicht-tödliche" Waffen zu geben. Ist es nicht. Die erhö… twitter.com/i/web/status/1… 4 days ago
-
Schließe dich 3.693 anderen Abonnenten an
-
Aktuelle Beiträge
Kategorien
- Bundestagswahl 2013
- Das BGE – Visionen
- Deutschland
- Die Gedanken eines Heiden in einer pseudo Christlichen Welt
- die Linke
- Digitalspiele
- Donaustrudl
- English
- Europa
- FSM Kirche Regensburg
- Gedichte
- Gender Studies
- JedenTagEinAntrag
- Kampf gegen den Braunenscheißdreck
- Kurz angedacht
- Landesverband Bayern
- Mein Leben oder wie man sonst dieses komisches Konstrukt nennen kann
- Philosophie
- Philosophisch und so.
- Piratenpartei
- Polen
- Polikick
- Politikwissenschaft
- Politisch und stolz drauf!
- Presse
- Regensburg
- Reise nach Ghana
- Religionswissenschaft
- SoundCloud
- Sozialwissenschaft
- Studium
- Ulrike Kroiß
- Uncategorized
- Videos
- Vorstellungen und die Umsetzung
- Wissenschaft
Archiv
- Mai 2019
- April 2019
- März 2017
- Oktober 2016
- Mai 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- September 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- April 2015
- März 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- April 2014
- März 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- Juli 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
Meta
Archiv der Kategorie: Politisch und stolz drauf!
Last Minute Wahlaufruf du meine Wahlempfehlung
Wie ihr wisst bin ich nun schon ein paar Jahre aus der Piratenpartei ausgetreten. Je mehr Zeit vergeht, desto richtiger scheint der Schritt gewesen zu sein. In den letzten Jahren habe ich mal mehr oder mal weniger öffentlich Parteien unterstützt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Europa, Politisch und stolz drauf!
Verschlagwortet mit BDS, Deutschland, diem25, EU, Europa, Europawahl, Grünen, israel, Neue Liberale, Piratenpartei, Polikick, politik, volt, Wahl, Wahl-o-mat, Wahlempfehlung
Kommentar hinterlassen
Polikick: Der Podcast über Fußball und Politik
Hi hier bin ich wieder. Jahre später und irgendwo immer noch nicht viel gescheiter. Obwohl ein wenig schon. Aber ich bin hier nicht um euch von den Veränderungen in meinem Leben zu berichten, sondern euch auf ein Projekt aufmerksam zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Piratenpartei, Polikick, Politisch und stolz drauf!
Verschlagwortet mit @C_Holler, @norberthense, @SportclubJansen, @supaheld, @Wortpiratin., Bundesliga, Fanproteste, fc bayern, Frankfurt, Fußabll und Politik, fußball, Fußballpolitik, Jan Kastner, KollegeJansen, Polikick, Polikick, Schalke, Sportpolitik
Kommentar hinterlassen
(Mein) Aufbruch in Fahrtrichtung links
Dass ich die Piratenpartei verlassen habe ist ja schon etwas länger her. (Mein Austrittspost kann hier nachgelesen werden) Keine Politik mehr zu machen ist für mich aber keine Alternative. Ob meine politische Zukunft in der Partei „die Linke“ sein wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter die Linke, Piratenpartei, Politisch und stolz drauf!
Verschlagwortet mit 21. Jahrhundert, afd, Anne Helm, Aufbruch, Aufbruch in Fahrtrichtung links, bayern, besorgte Bürger, Daniel Schwerd, Deutschland, die Linke, die Linke Berlin, Digitalisierung, Europa, Ex-Piraten, Florian Bokor, Gerhard Anger, globale Gesellschaft, Jan Kastner, Julia Schramm, Katja Dathe, links, Marius J. Brey, Martin Delius, Martin Kliehm, Migration, Monika Belz, Oliver Höfinghoff, Peter Laskowski, Piraten, Piratenpartei, Piratenpartei Berlin, Regensburg, Simon Weiß, soziale Gerechtigkeit, Wahljahr 2016
1 Kommentar
Eine Erklärung: Mein Austritt aus der Piratenpartei
Tldr: Ich trete aus der Piratenpartei aus. Diese Entscheidung ist schon vor Monaten gefallen. Eigentlich schon im Herbst letzten Jahres nach dem Bayerischen Landesparteitag in Regensburg. Kurzzeitig keimte bei mir nochmal Hoffnung auf, dass sich etwas ändert, aber ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landesverband Bayern, Piratenpartei, Politisch und stolz drauf!, Regensburg
Verschlagwortet mit austritt, bayern, Danke, grüne, Hass, Jan Kastner, Junge Piraten, linke, Nach den Piraten, Parteiaustritt, Peira, Piraten, Piratenpartei, Progressive Plattform, Regensburg
5 Kommentare
Vortrag über das BGE – „Alternativlos“
Diesen Vortrag hielt ich mit Ulrike Kroiß am 19.11.2014 bei der Alternativlos-Infoveranstaltung zum Thema „Alternativen zum Kapitalismus“. Diese wurde von den jungen Piraten Nürnberg ausgerichtet.
Veröffentlicht unter Politisch und stolz drauf!, Videos, Vorstellungen und die Umsetzung
Verschlagwortet mit Alternativen zum Kapitalismus, Alternativlos, Alternativlos-Infoveranstaltung, Bedingungsloses, BGE, BGE Einführung, BGE Film, BGE Regensburg, Grundeinkommen, Jan Kastner, Junge Piraten, Kapitalismus, Kapitalismuskritik, Nürnberg, Regensburg, Ulrike Kroiß, Vortrag, youtube
Kommentar hinterlassen
Ob Welt- oder Europameisterschaft, die Gefahr lautet: Unreflektierter Nationalismus
Bei großen internationalen Sportereignissen, besonders bei den Europa- und Weltmeisterschaften im Herrenfußball, kommt es immer wieder zu dem Phänomen, verstärkt seit der WM 2006, dass Deutschland in Schwarz-Rot-Gold ertrinkt. Dies ruft immer wieder kontroverse Diskussionen hervor, aber diese bringen nichts. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kampf gegen den Braunenscheißdreck, Politisch und stolz drauf!
Verschlagwortet mit 2014, afd, antifaschismus, deutsch, Deutschland, em, euphorie, faschismus, fußball, Fußball-WM, Geschichtsrelativismus, homophobie, kein Fußball, kein Fußball mit Nazis, Keinen Fußbreit, Keinen Fußbreit den Nazis, Kritik, nationalismus, Nationalmannschaft, negativer Nationalismus, npd, Party-Nationalismus, Patriotismus, Problem, rassismus, schland, sexismus, Unreflektiert, unreflektierter Nationalismus, WEltmeisterschaft, wm
1 Kommentar
Gastbeitrag + Anmerkungen von mir: Über Kommunikation, Piratenpartei und Trolle – Wie die Piratenpartei zukunftsfähig bleibt
Gastbeitrag von @Junkfoodkoch Mir zerreißt es immer fast das Herz wenn ich sehe, wie sich Menschen, speziell Piraten über Nebensächlichkeiten in die Haare kriegen und zu Fundamentalopposition oder persönlichen Angriffen übergehen und ich hilflos daneben stehe und mir denke „die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Piratenpartei, Politisch und stolz drauf!
Verschlagwortet mit 2014, @Junkfoodkoch, aBPT; Bundesparteitag, Antifa, Antifaflagge, BPT, Deeskalation, Deutschland, Diskussionskultur, Halle, Kommunikation, Optimismus, Piraten, Piratenpartei, Rücksicht, Rethorik, Spalten, Trolle, Zukunft, zukunftsfähig
1 Kommentar
Konservativ? Ist das eine politische Richtung oder kann das weg?
Der Blog Beitrag zu meiner PAM14 Rede: Anfang 2014 und mir wird übel, wenn ich mich in den Städten und Dörfern in Bayern umschaue. Nein, übel passt nicht wirklich, ich werde richtig wütend. „Dahoam is dahoam“, „Für die Heimat“ „Bayern…“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kampf gegen den Braunenscheißdreck, Piratenpartei, Politisch und stolz drauf!
Verschlagwortet mit Aschermittwoch, bayern, Bayerpartei, bayrisch, CDU, CSU, Fremdenfeindlichkeit, gesellschaft, Jan Kastner, Konservatismus, Konservativ, Löwen, Lokalpatriotismus, Pam 14, Patriotismus, Piraten, Piratenpartei, piratischer, politischer, progressiv, Rautenmuster, Regensburg, SPD, Tradition, Vergangenheit, Zukunft
1 Kommentar
Antifa – Was, Warum und Wieso
Aufklärung und auch ein Bekenntnis. Da denke ich, als naiver Mensch, wir haben als Piraten schon alle großen Klippen intern umschifft und dann gibt es einen Eklat um eine Antifa Fahne auf einen Bundesparteitag. Das Absurde ist nicht die Fahne, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kampf gegen den Braunenscheißdreck, Piratenpartei, Politisch und stolz drauf!
Verschlagwortet mit Antifa, Antifa Fahne, antifaschismus, Antifaschistische Aktion, Bedeutung, bochum, bundesparteitag, fahne, faschismus, Piraten, Piratenpartei, rassismus, warum, Wieso
16 Kommentare
Prinzipien meiner Politik
Vor nicht allzu langer Zeit hatte die Piratenpartei einen Bundesparteitag in Bremen. Dort hatte ich, wie bei solchen Gelegenheiten üblich, einige interessante Gespräche. Es gab aber auch schockierende Erlebnisse. Ihr könnt das Popcorn wieder wegpacken, einen Skandal hat es nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Gedanken eines Heiden in einer pseudo Christlichen Welt, Kampf gegen den Braunenscheißdreck, Philosophisch und so., Piratenpartei, Politisch und stolz drauf!
Verschlagwortet mit alternativ, Anarchie, Anarchismus, antifaschismus, atheismus, faschismus, frei, Freiheit, Gemeinschaft, glaube, Gleichheit, Hedonist, Internet, Jan Kastner, liberal, Liberalismus, liberl, National, nationalistisch, nicht, Nicht Glaube, Pirat, Piraten, Piratenpartei, politik, praktische, Prinzipien, Prinzipien der Politik, Regensburg, rgbg, Sozial, theoretische, Wie bin ich, Zusammen
Kommentar hinterlassen