Kurznachrichten
- Ein spannender & nicht einfacher Diskurs. Es ist aber ein notwendiger & zeigt, dass #Wissenschaft & Forschung mehr… twitter.com/i/web/status/1… 4 days ago
- „Die Rolle der Universitäten vor dem Hintergrund zunehmender Unsicherheiten“ @CASSIS_Bonn @DAAD_Germany Was ist die… twitter.com/i/web/status/1… 4 days ago
- @tr4nt0r Nie um den suizidalen Menschen zu "schützen" 4 days ago
- Niemand würde einen suizidalen Menschen mit dem Gebrauch einer Schusswaffe vor sich selbst "schützen" - aber ein… twitter.com/i/web/status/1… 4 days ago
- Menschen denken immer es ist eine gute Idee Polizisten*inn "nicht-tödliche" Waffen zu geben. Ist es nicht. Die erhö… twitter.com/i/web/status/1… 4 days ago
-
Schließe dich 3.693 anderen Abonnenten an
-
Aktuelle Beiträge
Kategorien
- Bundestagswahl 2013
- Das BGE – Visionen
- Deutschland
- Die Gedanken eines Heiden in einer pseudo Christlichen Welt
- die Linke
- Digitalspiele
- Donaustrudl
- English
- Europa
- FSM Kirche Regensburg
- Gedichte
- Gender Studies
- JedenTagEinAntrag
- Kampf gegen den Braunenscheißdreck
- Kurz angedacht
- Landesverband Bayern
- Mein Leben oder wie man sonst dieses komisches Konstrukt nennen kann
- Philosophie
- Philosophisch und so.
- Piratenpartei
- Polen
- Polikick
- Politikwissenschaft
- Politisch und stolz drauf!
- Presse
- Regensburg
- Reise nach Ghana
- Religionswissenschaft
- SoundCloud
- Sozialwissenschaft
- Studium
- Ulrike Kroiß
- Uncategorized
- Videos
- Vorstellungen und die Umsetzung
- Wissenschaft
Archiv
- Mai 2019
- April 2019
- März 2017
- Oktober 2016
- Mai 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- September 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- April 2015
- März 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- April 2014
- März 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- Juli 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
Meta
Archiv der Kategorie: Philosophisch und so.
Selbstüberschätzung
Manchmal denke ich mir, dass ich gerne mehr wäre, es aber nicht wirklich bin. Ich glaube es ist menschlich, sich zu überschätzen. Es ist nicht einfach sie dies einzugestehen, aber so ist es halt: Die Realität. Wir sehen uns als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte, Mein Leben oder wie man sonst dieses komisches Konstrukt nennen kann, Philosophisch und so.
Verschlagwortet mit anders, Besonderes, Eine von vielen, Einer von vielen, einschätzen, Jan Kastner, Nichts Besonderes, Niemand, Selbstüberschätzung, Selbstreflextion, Stars, sterne
2 Kommentare
Humes Hierarchie der Auffassungen
David Hume, der Hauptvertreter des Empirismus, versuchte wie viele vor ihm zu verstehen warum der Mensch die Welt genau so betrachtet und nicht anders. Die Argumentation der Gegenseite, dem Rationalismus, beruhend auf Platon, ist, dass wir nur durch Denken und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Philosophie, Philosophisch und so., Studium
Verschlagwortet mit Auffassungen, Aufsatz, Über den Ursprung der Vorstellungen, David Hume, Denken, Einer Untersuchung über den Menschlichen Verstand, Empirismus, erkennen, gefühle, Hierarchie, Hierarchie der Auffassungen, Hume, Ideas, Mensch, menschlich, Neigungen, Perzeptionen, Philosophie, Platon, Universität, Verstand
Kommentar hinterlassen
Prinzipien meiner Politik
Vor nicht allzu langer Zeit hatte die Piratenpartei einen Bundesparteitag in Bremen. Dort hatte ich, wie bei solchen Gelegenheiten üblich, einige interessante Gespräche. Es gab aber auch schockierende Erlebnisse. Ihr könnt das Popcorn wieder wegpacken, einen Skandal hat es nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Gedanken eines Heiden in einer pseudo Christlichen Welt, Kampf gegen den Braunenscheißdreck, Philosophisch und so., Piratenpartei, Politisch und stolz drauf!
Verschlagwortet mit alternativ, Anarchie, Anarchismus, antifaschismus, atheismus, faschismus, frei, Freiheit, Gemeinschaft, glaube, Gleichheit, Hedonist, Internet, Jan Kastner, liberal, Liberalismus, liberl, National, nationalistisch, nicht, Nicht Glaube, Pirat, Piraten, Piratenpartei, politik, praktische, Prinzipien, Prinzipien der Politik, Regensburg, rgbg, Sozial, theoretische, Wie bin ich, Zusammen
Kommentar hinterlassen
„Sexismus, Sex und Liebe“
Einen Titel zu finden für das, was ich heute versuche zu schreiben, ist schwer. Um was es geht? Um Sexismus, Sex und Liebe. Ok, ich glaube es hört sich jetzt erst mal interessanter und vielversprechender an, als es wirklich ist. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Philosophisch und so., Politisch und stolz drauf!
Verschlagwortet mit alter, charakter, diskriminierung, ficken, Frau, frauen, Jan Kastner, Kritik, liebe, mann, männer, Opfer, partner, partnerin, perfekt, Pirat, Piraten, Piratenpartei, piratinnen, politik, politiscch, Raubtierkapitalismus, Rollenbild, selbstoptimierung, sex, sexismus, sexualisierung, Stereotypen, täter
1 Kommentar
Sternhimmel
Sie strahlen mich an Tausende leuchtene Punkte Relikte der Vergangenheit Was wollt ihr mir sagen? Gar nichts? Macht nichts! Mein Kopf sagt mir schon genug. Einsam, aber ihr lasst mich nie allein. Ihr macht mich klein, durch eure Unendlichkeit Ihr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Philosophisch und so.
Verschlagwortet mit Dunkel, himmel, mond, Nacht, stern, sterne, sternhimmel, sternschnuppe, unendlichkeit
Kommentar hinterlassen
Gewitter
Veröffentlicht unter Philosophisch und so., SoundCloud
Verschlagwortet mit Blitze, Donner, Gedanken, gedicht, Gewitter, ideen, Jan Kastner, Krach, Nacht, nass, regen, sound, soundcloud, stimme, strum, unwetter, wasser, wetter, wind
Kommentar hinterlassen
Melodie der Erinnerung
Woher kenne ich das Lied? Die harten Gitarrengriffe, die unverkennbare Stimme lassen mich Küsse einer vergangenen, meiner ersten Liebe schmecken. Ich fühle mich ein paar Jahre zurück versetzt. Eine Zeitreise in eine Periode meines Lebens die ich als Jugend bezeichnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mein Leben oder wie man sonst dieses komisches Konstrukt nennen kann, Philosophisch und so.
Verschlagwortet mit alkohol, Aufstehen, betrunken, Erinnerung, früh, like, Melodie, morgen, Regensburg, smells, spirit, teen, traum
Kommentar hinterlassen
Ich tanz allein
Ich tanz allein Die Musik trägt mich dahin Ich tanz allein Um mich herrum nur fremde Schatten Ich tanz allein Getrübte Sicht dank Blitzgewitter und Rauch. Ich schließ die Augen Ich tanz allein Stimmen erreichen mich, verstehn kann ich sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mein Leben oder wie man sonst dieses komisches Konstrukt nennen kann, Philosophisch und so.
Verschlagwortet mit allein, Bonn, club, disco, gleichniss, Leben, tanz
Kommentar hinterlassen
Ich bin komisch
Ich glaube ich bin ein sehr komischer Mensch. Und dabei meine ich nicht dass ich lustig bin. Sondern eher etwas seltsam. Wie fange ich das an zu erklären. Ich denke so: Ich weiß bevor ich anfange zu schreiben oder zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mein Leben oder wie man sonst dieses komisches Konstrukt nennen kann, Philosophisch und so.
Verschlagwortet mit anders, falsch, gleich, komisch, nicht, normal, paradox, richtig, strange, was will ich
10 Kommentare
Chronologie des Valentinstag Status
Alle Valentinstag Status Updates wenn es Facebook und Twitter schon so lange geben würde 😉 14.02.1991 „Mama <3“ 14.02.1992 „Mama ❤ Papa <3“ 14.02.1993 „SCHOKOLADE!!!“ 14.02.1994 „Die Julia hat mir heute im Kindergarten ein Bussi gegeben <3“ 14.02.1995 „Die Julia … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Philosophisch und so.
Verschlagwortet mit 2012, Chronologie, des, frustsauftag, single, singlefrustsauftag, Valentinstag Status
Kommentar hinterlassen