Kurznachrichten
- Ein spannender & nicht einfacher Diskurs. Es ist aber ein notwendiger & zeigt, dass #Wissenschaft & Forschung mehr… twitter.com/i/web/status/1… 4 days ago
- „Die Rolle der Universitäten vor dem Hintergrund zunehmender Unsicherheiten“ @CASSIS_Bonn @DAAD_Germany Was ist die… twitter.com/i/web/status/1… 4 days ago
- @tr4nt0r Nie um den suizidalen Menschen zu "schützen" 4 days ago
- Niemand würde einen suizidalen Menschen mit dem Gebrauch einer Schusswaffe vor sich selbst "schützen" - aber ein… twitter.com/i/web/status/1… 4 days ago
- Menschen denken immer es ist eine gute Idee Polizisten*inn "nicht-tödliche" Waffen zu geben. Ist es nicht. Die erhö… twitter.com/i/web/status/1… 4 days ago
-
Schließe dich 3.693 anderen Abonnenten an
-
Aktuelle Beiträge
Kategorien
- Bundestagswahl 2013
- Das BGE – Visionen
- Deutschland
- Die Gedanken eines Heiden in einer pseudo Christlichen Welt
- die Linke
- Digitalspiele
- Donaustrudl
- English
- Europa
- FSM Kirche Regensburg
- Gedichte
- Gender Studies
- JedenTagEinAntrag
- Kampf gegen den Braunenscheißdreck
- Kurz angedacht
- Landesverband Bayern
- Mein Leben oder wie man sonst dieses komisches Konstrukt nennen kann
- Philosophie
- Philosophisch und so.
- Piratenpartei
- Polen
- Polikick
- Politikwissenschaft
- Politisch und stolz drauf!
- Presse
- Regensburg
- Reise nach Ghana
- Religionswissenschaft
- SoundCloud
- Sozialwissenschaft
- Studium
- Ulrike Kroiß
- Uncategorized
- Videos
- Vorstellungen und die Umsetzung
- Wissenschaft
Archiv
- Mai 2019
- April 2019
- März 2017
- Oktober 2016
- Mai 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- September 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- April 2015
- März 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- April 2014
- März 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- Juli 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
Meta
Monatsarchiv: April 2012
Ich könnte kotzen!
Der letzte Mittwoch hätte so ein schöner Tag werden können. Erst ausgeschlafen dann ein chilliger Tag in der Uni. Am späten Nachmittag Eis essen, Kino besuchen und Kaffee trinken mit einem guten Freund und am Abend dann mit Kommilitonen Fußball … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mein Leben oder wie man sonst dieses komisches Konstrukt nennen kann, Politisch und stolz drauf!
Verschlagwortet mit alltagshomophobie, alltagsrassismus, alltagssexismus, champions league, christano ronaldo, fc bayern, fcb, fußball, fußball ist, halbfinale, homophobie, kanacke, nicht, rassismus, real madrid, schwuchtel, schwul, sexismus
7 Kommentare
Die Sache mit den Nazis
Die Sache mit den Nazis Jetzt mache ich doch das was ich gestern angedroht habe aber durch Freizeit nicht durchziehen konnte: Über die Nazidebatte innerhalb der Piratenpartei zu schreiben. Ich sitze in der Uni und wollte eigentlich andere wichtige tun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politisch und stolz drauf!, Uncategorized
Verschlagwortet mit extremismus, gedankengut, Lösungsansätze, links, mit, naziproblem, nazis, nsdap, Piraten, Problem, Probleme, rechte, rechts, sprechen, umgang, wehrhaftigkeit
5 Kommentare
Presseartikel: „Piraten entern die Stadt – und bestimmen den Kurs“ UND „Piratenpartei: zwischen Utopie und Politik“
Diesmal gleich zwei Artikel da ich nicht wirklich Zeit gehabt habe den älteren, der Wochenblattartikel, eher zu kommentieren. Um denen das weiterlesen zu ersparren hier kurz die Inhalte der Artikel: Mittelbyrische Schwandorf Inhalt: Schwandorfer Stammtisch, Fragerunde an Stefan Körner, Zitate … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse
Verschlagwortet mit Artikel, Jan Kastner, Lothar Walz, Mittelbayrische, MZ, politik, presse, Regensburg, SAD, Schwandorf, Stadtrat, Utopie, wochenblatt
Kommentar hinterlassen
Eine kleine Reise
Es ist Sonntagmittag und ich hocke nun endlich doch in meinem Zug der mich nach Hause bringen soll. Das endlich bezieht sich darauf dass dies die letzten Minuten gar nicht so klar war. Ich finde ja nicht dass man so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mein Leben oder wie man sonst dieses komisches Konstrukt nennen kann, Politisch und stolz drauf!
Verschlagwortet mit bürgerbüro, Bonn, erfahrung, kleine, kv, landtagswahl. lptnrw, nrw, nrw12, Piraten, piratenbüro, Reise, Wahl, wahlkampf
1 Kommentar
Ich tanz allein
Ich tanz allein Die Musik trägt mich dahin Ich tanz allein Um mich herrum nur fremde Schatten Ich tanz allein Getrübte Sicht dank Blitzgewitter und Rauch. Ich schließ die Augen Ich tanz allein Stimmen erreichen mich, verstehn kann ich sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mein Leben oder wie man sonst dieses komisches Konstrukt nennen kann, Philosophisch und so.
Verschlagwortet mit allein, Bonn, club, disco, gleichniss, Leben, tanz
Kommentar hinterlassen
Wir sind mehr als eine Partei
Vor ein paar Tagen war der liebe Herr Urbach bei Lanz und sagte in einer unterirdischen Sendung mehrere kluge Worte. Hier geht es mir aber um jene Worte mit dem einer der schlechteste Moderator aller Zeiten ihn am Anfang vorstellte. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politisch und stolz drauf!
Verschlagwortet mit als, bewegung, coole, eine, Herr Urbach, HerrUrbach, lebensgefühl, mehr, partei, Piraten, Piratenpartei, Säue
Kommentar hinterlassen
Die Kirche und das mit der Toleranz.
Vor ein paar Tagen habe ich in meinen privaten Facebook Account ein Bild gepostet, das mein Vater als zu große Provokation und als Intolerant bezeichnet hat. „Es widerspricht den Werten der Freiheit und Toleranz“ die ich ja sonst immer so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Gedanken eines Heiden in einer pseudo Christlichen Welt
Verschlagwortet mit FSM, glauben, Kampf, katholische, Kirche, kirchenstaat, religion, staat, tanzverbot, trennung von Staat und Kirche, unrecht
3 Kommentare